Dokumentation ist grundsätzlich auf Teilhabe angelegt das heißt Kinder und Eltern nehmen an dem Beobachtungsprozess und den sich daraus ergebenden Planungs- und Handlungsschritten aktiv teil. Natürlich sind Kinder auch Spezialistinnen und Spezialisten für die Filmerstellung denn alles was man dazu benötigt ist ein Tablet mit entsprechenden Apps zum Aufzeichnen von Videos und zum Schneiden bzw. Zusammenfügen der Sequenzen. Pädagogische Fachkräfte wiederum können sich im Projektverlauf ein ganzheitliches Bild zur Entwicklung der beteiligten Kinder machen und sich anschließend darüber verständigen welche weiteren Schritte zu gehen sind. Source: https://www.artikelschreiber.com/.