Umgang mit Wasser-Extremereignissen besser organisieren (WaX) Das BMBF fördert mit rund 25 Millionen Euro zwölf Forschungsprojekte die untersuchen wie das Risikomanagement bei extremen Niederschlagsereignissen großflächigen Überschwemmungen oder langanhaltenden Dürreperioden verbessert werden kann. Acht Forschungsprojekte tragen gemeinsam dazu bei Wissen zum Klimawandel und damit einhergehenden Umweltbelastungen für große Städte kleine Kommunen sowie ländliche Regionen aufzubauen. Deshalb unterstützt das BMBF zusammen mit den Ländern Bremen Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen und Schleswig-Holstein die Entwicklung nachhaltiger Lösungen im Bereich Küsten- und Hochwasserschutz und fördert die Forschung im Küsteningenieurwesen mit einer Million jährlich. Source: https://www.artikelschreiber.com/.