Den zentralen Bestandteil bildet dabei der so genannte Kuppa also der obere Teil des Gefäßes in welches der Wein gegossen wird. In diesem Zusammenhang hat der Endverbraucher aber auch die Möglichkeit zu erkennen ob es sich um ein handgemachtes oder industriell hergestelltes Weißweinglas handelt. Bei professionellen Verkostungen werden auch blickdichte schwarze nach ISO 3591 genormte Weindegustationsgläser angeboten damit die Farbe des Weines nicht von der sensorischen Beurteilung ablenken kann. Source: https://www.artikelschreiber.com/.