Hierbei werden rechtliche Fragen zur Aufsichtspflicht gesunde Ernährung Haushaltsmanagement Pflege und spielpädagogische Aspekte auf aktueller entwicklungspsychologischer Grundlage praxisnah vermittelt. Ein Teilnahme am Kurs „Erste Hilfe für das Kind“ wird dem angehenden Babysitter empfohlen.Die Jugendlichen bekommen im Rahmen ihrer Ausbildung eine Broschüre mit wichtigen Inhalten des Kurses ausgehändigt. B. Erziehungskraft) • Pädagogische Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen • Erfahrung in der Leitung von Gruppen im Familien- und Jugendbereich • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen zur weiteren Qualifizierung und Qualitätssicherung • Erweitertes Führungszeugnis mindestens alle fünf Jahre zu erneuern In Einzelfällen können auch fachfremde Personen nach Rücksprache mit dem DRK-Landesverband und dem DRK-Generalsekretariat zur Kursleitungsausbildung zugelassen werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.