Kreisfeuerwehrmarsch des Altkreises Demmin-Land gewesen aus dessen Tradition der jetzige Marsch entstand und heute bereits bei vielen Feuerwehren der Seenplatte als fester Termin in ihren Jahresplanungen steht. Bereits nach der Anmeldung zum Marsch musste jede Mannschaft erst einmal die berüchtigte Schätzaufgabe bewältigten und jeder stand vor der Frage wie viele Kronkorken sich bloß in diesem Plexiglaszylinder befinden? Nach einem ausgiebigen Frühstück denn ohne Mampf kein Kampf konnte der Start beginnen und die Mannschaften starteten zeitversetzt in zwei Richtungen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.