Mehr als 300 Mal hat die Berliner Feuerwehr dieses Jahr den Ausnahmezustand ausgerufen weil zu viele Notrufe auf zu wenige Rettungswagen treffen. Von der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) der Berlin angehört habe es für die entsprechende Initiative aus der Hauptstadt inzwischen die erforderliche Zustimmung gegeben. Damit wird eine Ungleichbehandlung mit den verbeamteten Kolleginnen und Kollegen vermieden die eine entsprechende Zulage in vergleichbarer Höhe bereits erhalten“ sagte Andrea Kühnemann stellvertretende Verdi-Landesbezirksleiterin. Source: https://www.artikelschreiber.com/.