Fermentation oder Fermentierung (von lateinisch fermentatio von fermentare „gären machen schwellen machen“ von fermentum „Auflockerung der Erde Aufwallung Gärung Gärungsstoff Sauerteig “ [1] ) bezeichnet in der Biologie und Biotechnologie die mikrobielle oder enzymatische Umwandlung organischer Stoffe in Säure Gase oder Alkohol . Dies geschieht entweder durch Zugabe von Bakterien - Pilz- oder sonstigen biologischen Zellkulturen oder durch den Zusatz von Enzymen (Fermenten) welche die Fermentation im Rahmen ihres enzymkatalysierten Stoffwechsels ausführen. [8] Die Produktion läuft in der Regel unabhängig vom Substrat bei fast allen Fermentationsprozessen können also sowohl Stärke als auch Saccharose und verschiedene andere zuckerhaltige Produkte genutzt werden dabei insbesondere Dicksaft und Melasse. Source: https://www.artikelschreiber.com/.