Sie werden etwa indirekt beim Einstellungsgespräch gefragt ob sie planen Kinder zu bekommen oder wie sie Beruf und Familie unter einen Hut bringen wollen – Männer hören so etwas nicht. Gender als Analysekategorie hat auch die Forschung zu sexuellen Minderheiten vorangetrieben und damit im Alltag dazu beigetragen dass Menschen von den Zwängen der binären Geschlechternorm befreit werden. Der Begriff Intersektionalität selbst wurde erstmals durch die amerikanische Juristin Kimberlé Crenshaw (1989) ins Spiel gebracht die das Bild der Straßenkreuzung (englisch: intersection) an der sich Machtwege kreuzen überlagern und überschneiden verwendete. Source: https://www.artikelschreiber.com/.