Virtuelle Prototypen sorgen dafür dass ihre realen (und oft kostenintensiven) Pendants erst dann zum Einsatz kommen wenn die digitalen Möglichkeiten weitgehend ausgeschöpft sind und entsprechende Anpassungen bereits vorgenommen wurden. Sowie weitere Fälle in denen das Erzwingen höherer Leistung und Effizienz auf der Basis der neuesten und besten Designvariante ein tieferes Verständnis der zugrunde liegenden Physik und Prozesse erfordert. Mit der Abaqus Simulation Software lassen sich unter anderem vollständige Fahrzeuglasten dynamische Vibrationen Crash Mehrkörpersysteme nichtlineare Statik thermische Kopplung und akustisch-strukturelle Kupplung mit nur einer Modellierungsdatenstruktur und integrierter Solver-Technologie betrachten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.