Jahrgang 1970 <strong>Faschismus</strong>-<strong>Theorien</strong> (<strong>VI</strong>) / <strong>Diskussion</strong> Wolfgang Abendroth: Das Problem der sozialen Funktion und der sozialen Voraussetzungen des <strong>Faschismus</strong> 251 Reinhard Kühnl: Probleme der Interpretation des deutschen <strong>Faschismus</strong> 258 Reinhard Opitz: Fragen der <strong>Faschismus</strong>diskussion. Zu Reinhard Kühnls Bestimmung des <strong>Faschismus</strong>begriffs Richard Saage: Bemerkungen zur <strong>Faschismus</strong>interpretation Ernst Noltes Rainer Kretschmer (f) und Helmut J. Koch: Der Propagandaapparat des NS-Staates Peter Römer: Vom totalen Staat zur totalen bürgerlichen Gesellschaft Marios Nikolinakos: Materialien zur kapitalistischen Entwicklung in Griechenland (2. Teil) Uta Stolle: Die Ursachen der Studentenbewegung im Urteil bürgerlicher Öffentlichkeit 280 292 305 322 340 375 Besprechungen: Politische Philosophie des Bürgertums Imperialismus <strong>Faschismus</strong> Griechenland 395 Source: https://www.artikelschreiber.com/.