Statt auf eine maximale Schutzfläche legten die Entwickler besonderen Wert auf Beweglichkeit und eine Passform die es den Soldaten ermöglichte komfortabler in Fahrzeugen zu sitzen. Parallel angeordnete Gurtbänder die in regelmäßigen Abständen mit sogenannten Riegelnähten an der Schutzwestenhülle angenäht sind erlauben es den Trägern unterschiedliche Taschen und Ausrüstung flexibel an der Weste zu befestigen. Ein abnehmbarer Hüftgurt erleichtert das Tragen da das Gewicht der Schutzweste von etwa 115 Kilogramm auf Schultern und Hüfte verteilt werden kann. Source: https://www.artikelschreiber.com/.