Kompetenzerwerb Die Teilnehmer Innen: können ein Cool Down-Training mit Anteilen des Anti-Gewalt-Trainings (AGT) für Jugendliche in Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen oder für Erwachsene in den entsprechenden Einrichtungen durchführen haben gelernt gewaltfördernde Lebenssituationen Handlungsabläufe und Einstellungen zu verstehen klar zu benennen und bewusst zu machen sind ausgebildet eine Fachberatung in Einrichtungen zum Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen und Erwachsenen anzubieten und durchzuführen verfügen über ein umfassendes Wissen über Gewalt deren Formen und Interventionskonzepte sind in der Lage Gesprächsführungs- und Gewaltpräventionstechniken in Einzelgesprächen und Gruppensituationen anzuwenden haben sich selbst mit den Themen Selbstwert und Selbstbewusstsein auseinandergesetzt und können auch andere darin stärken und ermutigen können Praxissituationen kritisch analysieren und bewerten und kommen auch mit neuen unbekannten Aufgaben in der Praxis zurecht Themenübersicht Einführung in die Gewaltprävention und Selbstbehauptung Cool Down- (CDT) und Anti-Gewalt-Trainings (AGT) Identitätsentwicklung Selbstwert Selbstbewusstsein Konfrontative Pädagogik: Grundlagen und Handlungsstrategien zum Umgang mit aggressivem und abweichendem Verhalten. Vollständiges Curriculum Anerkennung des Zertifikatskurs Flyer Allgemeine Informationen 25./26.02.2025 18./19.03.2025 08./09.04.2025 13./14.05.2025 24./25.06.2025 08./09.07.2025 07./08.10.2025 11./12.11.2025 Immer dienstags und mittwochs von 9 – 17:00 Uhr (Sozial-)Pädagogische Fachkräfte die in Klein-/Großgruppen arbeiten oder Präventionsarbeit leisten möchten. Ratenzahlung möglich: 4 Raten à 63250 Euro Marc Stäbler Protactics Trainer Gewaltpräventions-Pädagoge Systemisches Anti-Gewalt-Training und Deeskalationstraining SAGT® Bitte beachten Sie: Aktuell können wir keine Übernachtung in unseren Räumlichkeiten anbieten. Source: https://www.artikelschreiber.com/.