An einer ganzen Reihe von vorbildlichen Führungsgestalten lässt sich exemplarisch ablesen wie gelingendes Elitehandeln nach biblischer Vorstellung aussehen kann: So steht Abraham für den Wagemut eines Aufbruchs aus vertrauten Strukturen und Gewohnheiten Josef der Ernährer für ein langfristig vorausschauendes Wirtschaften Mose für einen Freiheitskampf gegen Sklaverei und Unterdrückung David für gewinnende Kreativität Salomo für Weisheit und Gerechtigkeit im politischen Handeln Daniel für ein leistungsbereites und loyales aber in religiösen Werten verankertes Beamtentum die Propheten verkörpern Zivilcourage indem sie mutig die Aufgabe öffentlicher Kritik wahrnehmen. Der lutherischen Berufslehre wurde oft vorgeworfen (z.B. von Max Weber) dass sie in ihrem statischen Ständedenken und dem Verweisen auf den von Gott zugewiesenen Ort einem vormodernen Berufsverständnis verhaftet bleibe und deshalb die Dynamik vielfältiger Berufsbiographien und Karrierewege sowie die Orientierung an Leistung und Erfolg nicht angemessen erfasse. Die Reformatoren haben allerdings Eltern stets dazu angehalten ihren Kindern eine möglichst gute und begabungsgerechte Ausbildung zukommen zu lassen und ein Unterlassen als Vergehen am Gemeinwohl getadelt: Du entziehst dem Reich Fürstentum Land Stadt einen Heiland Trost Eckstein Helfer und Retter (Martin Luther). Source: https://www.artikelschreiber.com/.