Vision Zero: Bessere Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten Die Zahl der arbeitsbedingten Todesfälle soll auf null sinken unter anderem durch die Analyse der Gründe und die Etablierung einer Präventionskultur in den Unternehmen und innerhalb der Arbeitnehmer*innen. Die EU-Vorschriften über gefährliche Chemikalien will die Kommission nach Konsultation der Sozialpartner aktualisieren um Krebs und Atemwegserkrankungen zu bekämpfen. Jeder investierte Euro zahlt sich doppelt aus Von Verbesserungen beim Arbeitsschutz profitieren laut Exekutiv-Vizepräsident Valdis Dombrovskis nicht nur die Arbeitnehmer*innen sondern die Gesellschaft insgesamt und auch die Unternehmen infolge geringerer Folgekosten: Die EU-Kommission weist in ihrem Strategiepapier auf Seite 2 darauf hin dass jeder für mehr Arbeitsschutz investierte Euro sich für Arbeitgeber mindestens doppelt rechnet. Source: https://www.artikelschreiber.com/.