Du schreibst also zunächst eine möglichst prägnante Inhaltsangabe und diskutierst anschließend die Textstelle um die es in Deiner Aufgabenstellung geht. Darunter fallen: Werktitel Textsorte Autor*in Erscheinungsjahr Verlag kurze Inhaltsangabe Den Abschluss der Einleitung und Übergang zum Hauptteil bildet die zentrale Textaussage also die Kernthematik Deiner Erörterung. Ein vollständiges Argument besteht immer aus: Behauptung/These Begründung Beleg/Beispiel Im Idealfall hast Du Dir im Vorfeld Belege zu Deinen Behauptungen und ein paar Beispiele überlegt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.