Die Angaben beziehen sich hier auf die von der Friseurinnung Hamburg erstellte Prüfungsmappe die jeder Lehrling zu seiner Prüfung ausgehändigt bekommt oder die Du hier schon mal runterladen kannst. Seite 5: kurze Produktempfehlung: z.B. Repair Shampoo - Feuchtigkeitshampoo - Color Mask - etc. Begründung: z.B. strukturausgleichend - verbessernd - stärkend - glanzgebend etc. Bewertungskriterien: Begrüßung und Vorstellung beim Modell Blickkontakt und Körpersprache Deutliche Ansprache Offene Fragetechniken in Bezug auf die gestellte Aufgabe Haar- und Kopfhautbeurteilung durch Befragen Betrachten und Fühlen sowie der Einsatz des Beurteilungsbogens Konkrete Produktempfehlungen und deren Kundennutzen aufzeigen Einhalten hygienischer Maßnahmen Prüfungsaufgabengewichtung: Haar- und Kopfhaut beurteilen reinigen pflegen am Fremdmodell Dame: 25 % der Arbeitsaufgabe. Als Einlegetechniken gelten: Volumenwicklung mit Flachwellwickel Handgelegte Wasserwelle Papilloten (mit Clips befestigt) im trockenen Zustand vor dem Ausfrisieren ist eine Nachbehandlung mit Wärmegeräten möglich. Source: https://www.artikelschreiber.com/.