Allerdings konkurrieren bei der Nachfrage nach diesen Fachkräften viele Branchen miteinander beispielsweise das Baugewerbe das Verarbeitende Gewerbe oder das Handwerk. Aktuell fehlen in den auch für den Ausbau der Solar- und Windenergie relevanten Berufen rund 216.000 Fachkräfte. Weitere Potenziale zur Fachkräftesicherung bietet die Umschulung oder Weiterbildung von An- und Ungelernten etwa über Teilqualifikationen bis hin zu einem vollwertigen Berufsabschluss. Source: https://www.artikelschreiber.com/.