Begriff Bearbeiten Charakteristische Elemente Bearbeiten Menschen tanzen in einer Diskothek Die elektronische Tanzmusik basiert meist auf dem sogenannten repetitiven Arrangement bei dem mittels ständiger Wiederholung von Melodie- und Rhythmuspatterns eine tranceartige Wirkung erzeugt wird. Es gibt aber auch Stilrichtungen die auf das traditionelle Songschema setzen wie etwa der Eurodance und andere in denen beide Elemente kombiniert werden wie der Trance. Entwicklung Bearbeiten Siehe auch Bearbeiten – Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien – Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Jan-Michael Kühn: Wie entsteht Neues bei der Produktion elektronischer Tanzmusik im Homerecording-Studio? berlin-mitte-institut.de Source: https://www.artikelschreiber.com/.