Kostenloser Textgenerator: Schreiben Sie hochwertige Artikel ohne Anmeldung und ohne Registrierung für Beruf, Ausbildung, Schule & Studium




Text Generator kostenlos - Artikel schreiben ohne Anmeldung, kostenloser Textgenerator, Textgenerator Deutsch, Blogpost Generator, KI Artikel schreiben.


Inhaltsverzeichnis

Fertigstellung deines individuellen Artikels

Downloade deinen Artikel:    
Download als HTML Datei
Download als PDF Datei


Einseitig extremistische Gruppen


Jugendkultur Games peergroup


Informieren Sie sich, welche extremistischen Gruppierungen es gibt


Wenn Jugendliche sich einseitigen und extremistisch orientieren Gruppen zuwenden, sollten Eltern umgehend externe Beratungsstellen aufsuchen.


Zusammenfassung:    Das kann für alle Menschen im Umfeld, insbesondere für Eltern, sehr "stressig" und hinsichtlich der abfälligen Bewertung von Nachbarn auch persönlich kränkend sein. Und zwar gerade auch von denen, die es vielleicht am schlimmsten provozieren "muss", weil es noch nicht weiß, wie man Bedürfnisse nach Selbstständigkeit und Geborgenheit unter einen Hut bekommt. Immer wieder wird es um "Güterabwägung" gehen: Ist Ihrem Sprössling das Entsprechende wirklich wichtig oder bloß vorübergehendes Spielzeug oder nur ein Provokationsmittel?



Einseitig extremistische Gruppen und die Jugendkultur der Games


In einer Welt, in der digitale Spiele und Online-Communities eine zentrale Rolle im Leben vieler Jugendlicher spielen, ist es unerlässlich, die Dynamiken zu verstehen, die innerhalb dieser Kulturen entstehen. Die Jugendkultur der Games ist nicht nur ein Ort des Spielens, sondern auch ein Raum, in dem Werte, Identitäten und soziale Strukturen ausgehandelt werden. Doch wie steht es um die Gefahr von einseitig extremistischen Gruppen in diesen Umfeldern? Und welche Rolle spielt die Peer Group dabei?




Die Macht der Peer Group


Die Peer Group hat einen enormen Einfluss auf Jugendliche. Studien zeigen, dass etwa 70% der Jugendlichen angeben, dass ihre Freunde einen großen Einfluss auf ihre Entscheidungen haben (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung). In der Gaming-Welt kann dieser Einfluss sowohl positiv als auch negativ sein. Auf der einen Seite fördern Spiele wie „Fortnite“ oder „Minecraft“ Teamarbeit und Kreativität. Auf der anderen Seite können sie auch als Nährboden für extremistische Ideologien dienen.





Solidarität oder Isolation?


Jugendliche suchen oft nach Zugehörigkeit und Solidarität. Diese Suche kann sie in die Arme von extremistischen Gruppen treiben, die ihnen ein Gefühl von Gemeinschaft bieten. Ein Beispiel hierfür sind Gamer-Gruppen, die sich um bestimmte ideologische Überzeugungen scharen. Hierbei wird häufig eine spießbürgerlich-angepasste Sichtweise abgelehnt und stattdessen eine Gegenbewegung gebildet, die sich gegen das „verlogene“ Establishment richtet.


Ein Beispiel aus Pinneberg: Bei lokalen Gaming-Events, wie dem jährlichen „Pinneberger Spielefest“, treffen sich Jugendliche nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Austausch über ihre Ansichten und Ideologien. Hier können sich sowohl positive als auch negative Gruppendynamiken entwickeln.





Die Anziehungskraft extremistischer Ideologien


Extremistische Gruppen nutzen gezielt die Anfälligkeit junger Menschen für ihre Ideologien. Sie bieten einfache Lösungen für komplexe Probleme und schaffen ein Gefühl der Zugehörigkeit. Laut einer Studie des Bundesamtes für Verfassungsschutz sind etwa 15% der Jugendlichen in Deutschland anfällig für extremistische Ideologien (Quelle: Bundesamt für Verfassungsschutz). Diese Zahlen sind alarmierend und unterstreichen die Notwendigkeit, präventive Maßnahmen zu ergreifen.





Fallstudie: Die Punks und ihre digitale Gegenbewegung


Ein historisches Beispiel für eine solche Gegenbewegung sind die Punks der 1970er Jahre. Sie lehnten das spießbürgerliche Leben ab und schufen eine eigene Kultur, die sich durch Musik, Mode und eine rebellische Haltung auszeichnete. Heute finden wir ähnliche Strömungen in der Gaming-Kultur, wo Jugendliche gegen gesellschaftliche Normen aufbegehren.


Die Punks waren oft in ihrer eigenen Blase gefangen, was zu einer gewissen Isolation führte. Ähnlich verhält es sich mit extremistischen Gamer-Gruppen, die sich von der Gesellschaft abgrenzen und eine eigene Realität schaffen. Diese Isolation kann gefährlich werden, da sie den Zugang zu anderen Perspektiven einschränkt.





Prävention und Aufklärung


Um den Einfluss extremistischer Gruppen zu minimieren, ist Aufklärung entscheidend. Schulen und Eltern sollten aktiv in den Dialog mit Jugendlichen treten und ihnen helfen, kritisch über die Inhalte nachzudenken, die sie konsumieren. Workshops zur Medienkompetenz können dazu beitragen, dass Jugendliche lernen, zwischen konstruktiven und destruktiven Ideologien zu unterscheiden.


In Pinneberg gibt es bereits Initiativen wie das „Jugendzentrum Pinneberg“, das Workshops anbietet, um Jugendliche über Gefahren im Internet aufzuklären und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich gegen Extremismus zu wehren.





Fazit: Ein Balanceakt zwischen Freiheit und Verantwortung


Die Jugendkultur der Games bietet viele Chancen zur positiven Entwicklung junger Menschen. Gleichzeitig birgt sie jedoch auch Risiken durch einseitig extremistische Gruppen. Es liegt an uns allen – Eltern, Lehrern und der Gesellschaft – diese Balance zu finden und Jugendlichen einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie sich entfalten können.


Indem wir den Dialog fördern und präventive Maßnahmen ergreifen, können wir dazu beitragen, dass Jugendliche nicht in die Fänge extremistischer Ideologien geraten. Solidarität sollte nicht nur innerhalb von Peer Groups bestehen bleiben; sie sollte auch nach außen getragen werden – in eine Gesellschaft, die Vielfalt schätzt und Extremismus ablehnt.




Youtube Video


Videobeschreibung: Try Not To Laugh Challenge! 😂 Funniest Fails of the Week | 2023


Einseitig extremistische Gruppen
Bildbeschreibung: Wenn Jugendliche sich einseitigen und extremistisch orientieren Gruppen zuwenden, sollten Eltern umgehend externe Beratungsstellen aufsuchen.


Social Media Tags:    

  • #Solidarität
  • #Kind
  • #Leben
  • #kleinkariert
  • #Jugendliche
  • #empfinden
  • #spießbürgerlich-angepasst
  • #Äußeren
  • #setzen
  • #verlogen
  • #Gegenbewegung
  • #Punks
  • #Punk
  • #insgesamt
  • #wichtig


Inhaltsbezogene Links:    

  1. Digitale Medien, Jugendliche und Teilhabe in der Peergroup
  2. Gaming und Soziale Arbeit mit Jugendlichen
  3. Computerspiele in der pädagogischen Arbeit Expertise im ...
  4. DIPLOMARBEIT
  5. Digitale Spiele in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

   


Erstelle ähnliche Artikel:    


Folgende Fragen können wir dir beantworten:


Datum der Veröffentlichung:


Teile die Botschaft! Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:    


Autor:    


Helfen Sie anderen, uns zu finden: Teilen Sie unseren Link!

Bitte verlinke uns: Jetzt verlinken


Melde dich zum kostenlosen ArtikelSchreiber Newsletter an!
Mehr Werbeumsätze pro Monat? Selbstständiges Business? Finanziell frei werden? Erfahre hier wie!

Mit deiner geschäftlichen Email Adresse anmelden und erfahren wie: