Sie lassen in Form der Zahlungserinnerung die Androhung von Rechtsweg und Zusatzkosten für die Kundschaft durch Mahnverfahren Verzugszinsen Spesen und weiterer Betreibungskosten dezidiert weg. Oft führt schon dieser freundliche Weg mit Gewähren einer kurzen weiteren Frist auch zum kundenseitigen Begleichen offener Rechnungen. Für diese Fälle kommt die Zahlungserinnerung ins Spiel denn es ist Fingerspitzengefühl gefordert und das offizielle Mahnschreiben ist zumeist zwar effektiv - jedoch der Kundenzufriedenheit und der fortdauernden Kundenbindung alles andere als zuträglich. Source: https://www.artikelschreiber.com/.