Akku-Laderate: Dieser Begriff dient dazu die Größe des Lade- oder Entladestroms unabhängig von der Akku-Kapazität anzugeben. Wird zum Beispiel ein 1.000-m Ah- Akku mit 3 C geladen/ entladen so beträgt der Lade-/ Entladestrom 3 mal 1.000 mA also 3 Ampere. Manche Hersteller geben bei Li-Ion-Akkus die gespeicherte Energie in Wattstunden (Wh) an diese Einheit können Sie jedoch leicht in m Ah umrechnen: Steht zum Beispiel auf dem Stromspender 10 Wh und 72 Volt dann dividieren Sie diese beiden Angaben (10 Wh/72 V) – der Akku hat demnach eine Kapazität von etwa 14 Ah beziehungsweise 1.400 m Ah. Source: https://www.artikelschreiber.com/.