Die markantesten Veränderungen in Helligkeit und Lichtfarbe geschehen immerhin bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang und markieren so Beginn und Ende eines Tages» sagt Dr. Christine Blume. Sie forscht am Zentrum für Chronobiologie der Universität Basel zur Wirkung von Licht auf den menschlichen Organismus und ist Erstautorin einer Studie welche die Auswirkungen verschiedener Lichtfarben auf die innere Uhr und den Schlaf untersucht. Lichtfarben im Vergleich «Eine Studie an Mäusen aus dem Jahr 2019 legte nahe dass gelbliches Licht einen stärkeren Einfluss auf die innere Uhr hat als bläuliches» so Christine Blume. Source: https://www.artikelschreiber.com/.