Damit verbinden sich vielfältige Tätigkeiten von der Aussaat bis zur Holzernte: Forstwirte legen Waldflächen an kontrollieren das Pflanzenwachstum schützen die Bäume vor Schädlingen fällen sie wenn nötig und organisieren dann die Lagerung und den Abtransport des Holzes. Was die schulischen Kenntnisse angeht achten die Personalverantwortlichen bei einer Bewerbung zur Ausbildung als Forstwirt / Forstwirtin typischerweise in erster Linie auf die Bereiche Biologie Technik und Werken sowie Mathematik. Wichtige weitere Eigenschaften und Fähigkeiten die Bewerber speziell in diesem Beruf einbringen können sind Umsicht körperliche Robustheit handwerklich-praktisches Know-how Freude an naturnaher Arbeit Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Source: https://www.artikelschreiber.com/.