Das Buch dokumentiert Vorträge und Diskussionsbeiträge eines Symposiums das sich durch eine Vielzahl interdisziplinärer Perspektiven auf die Gestaltbarkeit zukünftiger Arbeitswelten auszeichnet. Das innovative Tagungsformat in dem junge Wissenschaftler auf Nestoren ihrer Fachgebiete treffen und die Vielfalt der Perspektiven aus Wissenschaft Medien und Kultur ermöglichen anregende Debatten über die Binnenöffentlichkeit der Fachdisziplinen hinaus. Eine Arbeitswelt die dem Menschen dient und nicht umgekehrt lautet die Forderung der DASA im Spannungsfeld zwischen ökonomischer Effizienz und gesellschaftlicher Verantwortung. Source: https://www.artikelschreiber.com/.