Mark Fenske Professor für Neurowissenschaften an der Universität von Guelph Kanada und Co-Autor von So denken Gewinner / The Winners Brain sagt dass man sich manchmal zu sehr konzentriert . Vielleicht hilft die zusätzliche Durchblutung des Gehirns dabei die Kreativität zu fördern oder der Trick liegt im Tapetenwechsel die Veränderung der Umgebung lässt deine Gedanken ungehinderter schweifen. […] Die Forscher stellten fest dass es ungefähr 5 Sekunden vor einem „Heureka-Moment“ zu einem starken Anstieg der Alphawellen im Gehirn kommt die den Gyrus Temporalis Superior Teil des Temporallappens [der für kreative Ideen und Einsichten verantwortlich ist] aktivieren. Source: https://www.artikelschreiber.com/.