Vorteile Kostenloser Tarif erhältlich Keine Zeichen- oder Wörter-Limits bei kostenpflichtigen Tarifen Gute Auswahl an Templates Regelmäßige Weiterentwicklung Moderne und übersichtliche Benutzeroberfläche Einfach zu bedienender Editor mit Weiterschreiben-Button Long-Form-Assistant für längere Texte 15 Sprachen verfügbar Umfangreiche Keyword-Recherche-Tools (inkl. Keyword-Clustering) SERP-Analyse im Editor integriert (sehr gut zum Erstellen von Artikelgliederungen für SEO-Texte) Add-on für Google Docs Nachteile Für deutsche Texte größtenteils unbrauchbar kein Umschalten von Siezen nach Duzen in deutscher Sprache möglich Benutzeroberfläche und Support nur auf Englisch Weiterschreiben-Funktion erzeugt nur kurze Textabschnitte 4. Suchmaschinen wie Google oder Bing werden die geballte Wucht von KI-Texten wahrscheinlich am stärksten zu spüren bekommen: 8.3 Massenhaft generierte SEO-Texte Findige SEOs und Entwickler werden in nächster Zeit immer bessere Möglichkeiten finden mithilfe von GPT-3 und Co. Die Unterseiten sind alle ähnlich aufgebaut sind und bestehen fast ausschließlich aus Daten: 7.4 Es wird wichtiger KI-Texte zu erkennen Als Schutzmaßnahme gegen das hohe Spam-Aufkommen werden soziale Netzwerke Suchmaschinen und andere Online-Plattformen in Zukunft stärker kontrollieren und verifizieren müssen dass Content von echten Menschen gepostet wird. Source: https://www.artikelschreiber.com/.