Während in der Bundesrepublik ein neues Zeitalter beginnt leiden DDR-Frauen schon seit Jahren unter einer Doppelbelastung . Anna Kaminsky Autorin des Buches Frauen in der DDR beschreibt diese so: Wenn man sich die Zahlen anschaut dann ist es so dass Frauen oft zusätzlich zu den 43 Stunden Arbeitszeit die sie pro Woche im Durchschnitt ableisteten weitere 43 Stunden mit Arbeiten im Haushalt Einkaufen Wäsche waschen Wohnungsputzen zugebracht haben. Doch auch hier gilt dass Theorie und Wirklichkeit zwei verschiedene Dinge sind: Bis Ende der Achtzigerjahre haben Frauen im Durchschnitt dreißig Prozent weniger verdient als Männer so Anna Kaminsky Direktorin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Source: https://www.artikelschreiber.com/.