Um nun den besten Weg zu finden muß richtig erkannt werden wie die menschliche Natur geartet ist wie weit sie zur Bildung des Staates geeignet ist oder nicht.7Hobbes führt im Rahmen seiner gewagten da stark vereinfachenden8Theorie die Handlungsantriebe der Menschen auf einfachste Grundmotivationen zurück und schränkt gleichzeitig die Willensfreiheit eklatant ein. Er betont gleichzeitig dass die Übertragung von Rechten nicht aus Zwang sondern stets nur freiwillig geschehen darf da sie ansonsten ungültig wäre trotzdem nennt er als Basis und auslösenden Faktor für den Vertragsschluß mit einem Dritten das Streben nach Sicherheit die Furcht vor Gewalt kurz: die nackte Angst ums Überleben. Der Staatsbegriff In seinem Werk Elements of law setzt sich Hobbes noch mit dem Gegenstand des Rechts auseinander geht in De cive auf den Bürger ein und konstituiert am Ende im Leviathan das Modell eines absolutistischen Systems in dem der Staat als Einheit als Person als künstlicher Mensch schließlich als deus mortalis in voller Größe sichtbar23wird. Source: https://www.artikelschreiber.com/.