Auf den Bildern die Jane Greaves vom Joint Astronomy Center auf Hawaii am 8. Juli 1998 auf der Konferenzin Santa Barbara präsentierte ist ein Ring aus Staub zu erkennen der den Sternumgibt. Greaves und ihre Mitarbeiter haben den Stern und seine Materiescheibe mit der Kamera SCUBA (Submillimeter Common User Bolometer Array) im Submillimeterbereich der Radiowellen aufgenommen in dem warmer Staub sichtbar ist. Zwei Anzeichen deuten auf die Existenz von Planeten um Epsilon Eridani hin: Zum einen ist der innere Bereich des Ringes dessen Größe ungefähr unserem eigenen Planetensystem entspricht relativ frei von kleineren Materiehaufen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.