Schülerinnen und Schüler haben das Bedürfnis nach persönlichem Kontakt zueinander und zu ihren Lehrkräften – das hat die Corona-Pandemie noch einmal ganz deutlich gezeigt. Angesichts der vielen unterschiedlichen Unterrichtsmethoden in der ersten Phase des Distanzunterrichts seien diese Ergebnisse nicht unbedingt erwartbar gewesen sagt Jaekel. Nicht zuletzt in der umfangreichen Metaanalyse „Visible Learning“ des neuseeländischen Bildungsforschers John Hattie steht das Verhältnis zwischen Lehrkraft und Schülerin oder Schüler weit oben auf der Rangliste der Einflussfaktoren für den schulischen Lernerfolg. Source: https://www.artikelschreiber.com/.