Code: <stdio.h> int main(void) { int c int count while((c = getchar()) != EOF) if ( (c >= A) && (c <= Z) || (c >= a) && (c <= z)) count ++ printf(%d letters count) } Code: <stdio.h> int main(void) { int ndigit[10] int i = 0 while (i < 10) { ndigit[i] = 0 i++ } while ((i = getchar()) != EOF) { if (i >= 0 && i <= 9) { ndigit[i-0]++ } } i = 0 while (i < 10) { printf(%d: %4d times i ndigit[i]) i++ } return 0 } Nabend zusammenAlso ich muss für ne Aufgabe in der Uni ein C Programm programmieren das Buchstaben aus einer Textdatei liest und hinterher eine Liste ausgibt mit der Häufigkeit der jeweiligen Buchstaben dabei ist es egal ob groß oder klein und es werden auch keine Sonderzeichen oder Leerzeichen gezählt. Soweit hab ich schon ein Programm zustande bekommen das mir die Buchstaben zählt welches wie folgt lautet:soweit so gut...wir sollen uns für das eigentliche Programm an einem Programm entlanghangeln das Zahlen zählt und deren Häufigkeit ausgibt. ich hoffe jemand kann mir den schups in die richtige Richtung geben...und NEIN ich möchte nicht das hier meine hausaufgaben gelöst werden deswegen fragte ich auch nach einem schups in die richtige Richtung...mir fehlt einfach der denkansatz.GrußButze Source: https://www.artikelschreiber.com/.