Wer Sybil Gräfin Schönfeldt die nach ihrer Heirat den Mädchennamen als Autorennamen beibehielt als Vortragende erlebt findet sich vor einer Frau die alles andere als distanzierend daherkommt. Über ihre Großeltern ist sie mit der Kaiserzeit verbunden sie selbst wurde 1944 als letzter Jahrgang zum Reichsarbeitsdienst in Oberschlesien eingezogen. Von der Monarchie zur Demokratie sich in der noch neuen Gesellschaftsform zurechtfinden müssen das alles beschreibt sie präzise so anschaulich dass mans in Bildern vor sich sieht und nicht zuletzt schreibt sie – eine Seltenheit – völlig uneitel. Source: https://www.artikelschreiber.com/.