Aufbau eines Geschäftsbriefs nach DIN 5008 Briefkopf Hier ist Platz für: Ihr Logo Ihr Logo Slogan Zusatz- und Vermerkzone Rücksendeadresse falls unzustellbar Rücksendeadresse falls unzustellbar Zusatzvermerke wie „Infopost“ „Eilzustellung“ usw. (optional) Zusatzvermerke wie „Infopost“ „Eilzustellung“ usw. (optional) Schriftgröße: 6 bis 8 pt Anschriftzone Anschrift des Empfängers Aufbau: Firma Name des Empfängers Straße Hausnummer PLZ Ort Informationsblock Bezugszeichen Bezugszeichen Name des Ansprechpartners Name des Ansprechpartners Abteilung Abteilung Kontaktdaten (Telefon Fax Email) Kontaktdaten (Telefon Fax Email) Datum Inhalt Hier steht der Inhalt des Geschäftsbriefs: Betreffzeile Betreffzeile Anrede Anrede Text Text v Abschiedsformel ggf. In jedem Fall muss Ihr Geschäftspapier enthalten: Firmenanschrift Firmenanschrift Kontaktdaten (Webseite Email Telefon Fax) Kontaktdaten (Webseite Email Telefon Fax) Rechtsform Rechtsform Sitz der Gesellschaft Sitz der Gesellschaft Kontoverbindung Kontoverbindung Registergericht und Handelsregisternummer (falls im Handelsregister eingetragen) Welche Pflichtangaben muss ein Geschäftsbrief enthalten? Bei allen im Handelsregister eingetragenen Unternehmen oder Einzelkaufleuten muss die Briefpapier Vorlage folgende Angaben enthalten: vollständiger Firmenname mit Rechtsformzusatz exakt im gleichen Wortlaut wie der Registereintrag vollständiger Firmenname mit Rechtsformzusatz exakt im gleichen Wortlaut wie der Registereintrag Ort der Niederlassung des Unternehmens Ort der Niederlassung des Unternehmens das zuständige Registergericht das zuständige Registergericht die Nummer unter der das Gesellschaft im Handelsregister eingetragen ist Bei Aktiengesellschaften und Gmb Hs müssen die Vorstandsmitglieder der Vorstandsvorsitzende die Gesellschafter und eventuell Aufsichtsratsvorsitzende Beiratsvorsitzende und Verwaltungsratsvorsitzende mit Familiennamen und mindestens einem ausgeschriebenen Vornamen genannt werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.