Weihnachtsbaum Christbaumbrände treten häufig auf sind eine enorme Brandgefahr können aber unter Berücksichtigung der einfachsten Sicherheitsregeln leicht vermieden werden: Christbäume nie in der Nähe von Vorhängen aufstellen Kerzen am Christbaum so anbringen dass Äste und Schmuck von den Kerzenflammen nicht entzündet werden können Zuerst die oberen und dann die unteren Kerzen anzünden Papier und Schmuck nicht mit den Lampen von elektrischen Christbaumkerzen in Berührung bringen. Kerzen vor allem Wunderkerzen (Sternspritzer) nicht mehr entzünden wenn der Christbaum bereits trocken (dürr) geworden ist. Vor dem Entzünden der Christbaumkerzen Löschgeräte bereitstellen (z.B. Nasslöscher oder Sodawasserflasche) Christbäume bleiben länger frisch und damit weniger brandgefährlich wenn sie vor dem Fest in kühlen Räumen gelagert und in einen Kübel mit Wasser gestellt werden. Source: https://www.artikelschreiber.com/.