Ein Blasenkatheter ist ein Kunststoffschlauch (meist aus Silikon oder Latex) der über die Harnröhre oder über die Bauchdecke in die Blase gelegt wird um den Urin abfließen zu lassen. Er wird außerdem verwendet um eine Restharnkontrolle durchzuführen also eine Messung wie viel Urin nach dem Wasserlassen in der Blase verbleibt. Weitere Beispiele für die zeitlich begrenzte Anlage eines Blasenkatheters zur Diagnosestellung sind die Harnblasenfunktionsuntersuchung (Urodynamik) und die Messung der Harnröhrenweite (Harnröhrenkalibrierung). Source: https://www.artikelschreiber.com/.