Durch “bonding” also das Aufbauen einer Bindung Geborgenheit Körperliche Nähe und kuscheln Zuverlässigkeit und Fürsorge Zuhören Verständnis zeigen liebevolle Atmosphäre schaffen wenn sie wissen dass jemand stolz auf sie ist gemeinsame Rituale Wertschätzung und Respekt Bindungstheorie Am Beginn ihres Lebens haben Babys nur wenige Möglichkeiten sich auszudrücken wenn es ihnen nicht gut geht. Insbesondere Kinder die zum unsicheren Bindungstyp gehören haben eine höhere Tendenz dazu später eine Bindungsstörung zu entwickeln so zum Beispiel die Aufmerksamkeits-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS). Durch das Wissen welche Verhaltensweisen typisch für einen Bindungsstil sind und was dabei hilft Schwierigkeiten zu überwinden können sich Partner:innen so besser aufeinander einstellen und auf die jeweiligen Bedürfnisse eingehen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.