B. Mitarbeit bei der Erstellung von Steuererklärungen Durchführung von Voranmeldungen und statistischen Meldungen Prüfung von Beschaffungen nach zuwendungsrechtlichen Vorgaben interner Berater für steuerliche Fragestellungen der Mitarbeitenden des Hereon sowie Herstellen von Bezügen zur Gemeinnützigkeit inkl. Fristenüberwachung Funktion als erster Ansprechpartner in steuerlichen Fragen für die Wirtschaftsprüfer Steuerberater Finanzbehörden etc. Begleitung und Vorbereitung von steuerlichen Betriebsprüfungen Unterstützung und Beratung der Gruppenleitung bei der Organisation und Koordination der laufenden Buchhaltung und des Liquiditäts- und Cash-Managements Kontrolle der Einhaltung der GoBD im Digitalisierungsprozess zur Sicherstellung einer rechtssicheren Prüfbarkeit der Buchhaltung durch externe Stellen technischer Support und Sicherstellung der fachlichen Funktionalität des SAP-Moduls FI inkl. SAP-Customizing in Zusammenarbeit mit dem Bereich IT Abwesenheitsvertretung für die Gruppenleitung Finanzen Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zur/zum zertifizierten Bilanzbuchhalter/in oder zur/zum zertifizierten Steuerfachwirt/in oder vergleichbar Sie haben eine überaus hohe Affinität zum Steuerrecht und verfügen über langjährige einschlägige Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich einer Forschungseinrichtung oder Universität Sie bringen Erfahrung in der Bilanzierung und der Jahresabschlusserstellung einer gemeinnützigen Einrichtung mit Sie haben fundierte Kenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften nach HGB idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen bzgl. der Organisation und Strukturierung von Arbeitsprozessen Sie arbeiten strukturiert eigenverantwortlich und äußerst sorgfältig Sie arbeiten lösungsorientiert und besitzen eine Hands-on-Mentalität Ihr Profil wird durch sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie durch Kommunikationsstärke und Flexibilität abgerundet Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung ein engagiertes Team um zukunftsorientiert zu arbeiten und eigene Ideen umzusetzen individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TV EntgO Bund eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten z. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling Einkauf und Logistik Personal Liegenschaften und Informationstechnik das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision Technische Compliance Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Source: https://www.artikelschreiber.com/.