Ich erkläre was im Bienenstock im Laufe des Jahres passiert wie das Volk sich organisiert und was es bei der Bienenhaltung zu beachten gibt.“ Monatlich informiert werden: Noch mehr Hintergründe rund um Wirtschaft und Gesellschaft gibt es in unserem Newsletter . Bienenpatenschaften für seinen Stadthonig bietet der Hamburger seit zweieinhalb Jahren an elf Paten für das Komplettpaket hat er bereits gewinnen können zusätzlich noch einige Teilpatenschaften. Maxim Weber will den Paten auch das Wissen um die Bedeutung der Bienen weitergeben – und auch selbst zum Ausprobieren ermutigen: „Wenn das Interesse geweckt wurde überlasse ich den Paten auch ein Jungvolk damit diese gleich durchstarten können.“ Doch nicht nur die Honigbienen auch ihre wilden Artgenossen sind im Frühjahr fleißig unterwegs weiß Insektenexperte Reckhaus: „Die Honigbiene kann längst nicht alles abdecken zum Beispiel weil sie erst spät zu bestäuben beginnt. Source: https://www.artikelschreiber.com/.