Die Tätigkeiten und Kompetenzen von Rechtsanwälten umfassen: Beratung und Betreuung: Mandanten in Rechtsangelegenheiten beraten Mandanten als rechtliche Unterstützung zu Behörden oder Verhandlungen begleiten als Mediator zwischen zwei Parteien fungieren außergerichtliche Einigungen herbeiführen Analyse: rechtliche Sachverhalte analysieren Akten sichten in Datenbanken recherchieren Gesetzestexte lesen Verhandlungen: Verhandlungen vor Gericht vorbereiten Mandanten vor Gericht vertreten die Verteidigung übernehmen bei der Rechtsfindung mitarbeiten Verhandlungen führen Schriftwechsel bearbeiten bei der Gestaltung von Verträgen mitwirken Organisation und Verwaltung: organisatorische Büroaufgaben übernehmen Aufgaben an Angestellte verteilen Protokolle anfertigen Plädoyers und Schriftsätze ausarbeiten Aus- und Weiterbildung: bei der Aus- und Weiterbildung des Personals mitwirken ggf. B. um Gesetzestexte zu lesen zu verstehen und zu prüfen) Soft Skills und persönliche Eigenschaften: Leistungs- und Einsatzbereitschaft (z. Zusätzlich bevorzugen Universitäten und Hochschulen Schüler mit guten Kenntnissen in folgenden Schulfächern: Politik Sozialkunde & Geschichte Wirtschaft Deutsch Englisch Latein Voraussetzung für die Ausübung des Berufs als Rechtsanwalt: Ein mit der ersten juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft Die zweite juristische Staatsprüfung Zulassung zur Rechtswissenschaft durch die Rechtsanwaltskammer Gehalt als Rechtsanwalt / Jurist / Anwalt: Gehalt nach dem Studium (brutto): Min: 4640 Euro Max: > 6450 Euro Median: > 6450 Euro Quelle: Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit (Datengrundlage sind alle sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte in Deutschland) Musterbewerbung als Rechtsanwalt / Jurist / Anwalt Damit du sofort mit deiner Bewerbung als Rechtsanwalt starten kannst findest du hier ein Bewerbungsmuster mit Anschreiben Lebenslauf und Deckblatt zum Download – einfach Vorlage herunterladen ausfüllen und abschicken! Source: https://www.artikelschreiber.com/.