Fähigkeiten Kompetenzen Soft Skills Voraussetzungen für die Ausbildung und den Berufseinstieg Gehalt: Was verdient man als Friseur? Ihren Kunden bieten sie eine typgerechte Haarschnittberatung an Mittels Smartphone oder Webcam ist auch eine digitale Frisurenberatung möglich. Die Tätigkeiten und Kompetenzen von Friseuren umfassen: Kunden beraten und -betreuen: Kunden über typgerechte Haarschnitte beraten Haarschnitte mittels App visualisieren benötigte Werkzeuge bereitstellen Handtücher bereitlegen dem Kunden die Schutzkleidung anlegen durch Gespräche mit dem Kunden für eine angemessene Atmosphäre sorgen Magazine und Getränke anbieten Haare und Kopfhaut pflegen: Zustand von Haaren und Kopfhaut beurteilen Pflegemaßnahmen vorschlagen Haare waschen Kopfmassage durchführen Pflegeprodukte auftragen Haarschnitte durchführen: Konturen oder Stufen schneiden Längen kürzen Spliss entfernen Messerschnitte ausführen Haare tönen färben oder blondieren Farben ausspülen Haare mit Föhn oder Trockenhaube trocknen Haare stylen: Haare mit Lockenstab oder Glätteisen stylen Extensions anbringen Frisur mit Haargel fixieren festliche Frisur gestalten Bärte formen und rasieren Haarersatzteile anpassen und pflegen Augenbrauen färben und formen Organisatorische Aufgaben erledigen: Termine telefonisch vereinbaren Kundenkartei pflegen Verkaufsabrechnung erstellen Bargeld entgegennehmen Werkzeuge und Maschinen reinigen Produkte bestellen Arbeitsbereich dekorieren Vitrinen und Regale gestalten Typische Branchen: Wo kann ich mich als Friseur bewerben? Source: https://www.artikelschreiber.com/.