Ob es sich dann um ein gutes oder schlechtes Betriebsklima handelt hängt vor allem von folgenden Punkten ab: Verhalten der Geschäftsführung soziale Kompetenzen der Mitarbeitenden Führungskompetenzen der Geschäftsleitung und der Führungskräfte Umgang mit den Mitarbeitenden Toleranzverhalten Kommunikationsbasis Teamgeist und Zusammenarbeit Möglichkeiten zur Weiterbildung Arbeitsplatzgestaltung Arbeitsaufgaben Einhaltung der Arbeitszeiten Hierarchie-Verhältnisse Entlohnung und Sozialleistungen Betriebsklima verbessern: Tipps für eine bessere Arbeitsstimmung Ist die Arbeitsstimmung mal am Boden ist es gar nicht so einfach Heiterkeit wieder zurück in den Büroalltag zu holen. Egal ob es sich um eine kurze Plauderei beim Mittagessen ein Personalgespräch oder die Klärung eines Missverständnisses handelt persönliche Gespräche zeugen von Reife und stärken die Kommunikationsbasis. Zum Betriebsklima tragen folgende Faktoren bei: die innerbetriebliche Kommunikationsbasis soziale Kompetenzen das Verhalten der Geschäftsführung und Personalabteilung gegenüber den Mitarbeitenden Weiterbildungsmöglichkeiten die Büroausstattung flexible Arbeitszeiten Hierarchie-Verhältnisse und die Vergütungen sowie etwaige Sozialleistungen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.