Dennoch oder gerade aufgrund der Unbestimmtheit vieler Fragestellungen im Rahmen von Bürgerbeteiligungsverfahren ist klar dass der Vorbereitung und der strategischen Ausrichtung eine enorme Bedeutung zukommt. Insbesondere integrierte Stadtentwicklungsprozesse Smart-City-Strategien oder Zukunftswerkstätten mit längerer Laufzeit und breit angelegtem Akteursfeld bedürfen passgenauer flexibler und zunehmend crossmedialer Beteiligungs- und Kommunikationsstrukturen. Unsere Intention ist klar und transparent die Ziele von Beteiligung und Kommunikation zu identifizieren und zu vereinbaren eine tragfähige Strategie zu entwickeln und ihre Umsetzung zu planen – und sich dabei ehrlich und offen mit den Erwartungen in der Kommune auseinanderzusetzen Widerstände aufzulösen gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und die Bürger mit in die Verantwortung zu nehmen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.