Hierzu verwendet man einen Schweißzusatzwerkstoff der metallurgisch problemlos mit dem Grundwerkstoff durch Schweißen verbunden werden kann aber einen höheren Verschleißwiderstand aufweist. Auch können dem Auftragschweißgut Hartstoffpartikel zum Beispiel aus Wolfram- oder Siliciumcarbid zugesetzt werden die den Verschleißwiderstand weiter erhöhen. In diesem Fall wählt man einen Beschichtungswerkstoff aus der sich sowohl mit dem einen als auch mit dem anderen Bauteilwerkstoff metallurgisch gut vertragen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.