Im Anschluss wird das Endprodukt im Hinblick auf verschiedenste Merkmale wie zum Beispiel den Härtegrad oder die Kratzfähigkeit überprüft.Wie du siehst dreht sich in diesem Beruf wirklich alles um das Thema Lack.Das ist auch bei Fahrzeuglackiererinnen und -lackierern der Fall. Je nach Fachbereich legen Frauen und Männer in diesem Beruf ihren Fokus auf die Gestaltung und Instandhaltung Kirchenmalerei und Denkmalpflege oder Bauten- und Korrosionsschutz. Übrigens: Da die unterschiedlichen Holzarten wie Eiche Buche und Birke alle eine individuelle Bearbeitung erfordern solltest du dich als Holzmechanikerin bzw. -mechaniker gut mit den verschiedenen Farben und Lacken auseinandersetzen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.