Sie gelten als Garanten einer realwirtschaftlichen Orientierung die den Blick auf die Menschen nicht verlernt hat die Mitarbeiterorientierung und Standorttreue mit hoher Leistungsfähigkeit und modernen Formen des Managements verbinden kann – Familienunternehmen sind „das menschliche Gesicht der Wirtschaft“. Zugleich unterscheiden Familienunternehmen sich von anderen Organisationen – so wie sich Unternehmerfamilien ebenfalls von anderen Familien differenzieren: Es ist nicht nur ein Unternehmen zu managen sondern immer zugleich eine Familie und ein Gesellschafterkreis drei sehr verschiedene Systeme die sich kontinuierlich entwickeln und mit ihnen wächst ihre Komplexität – eine Eigentümerfamilie mit vier Mitgliedern ist leichter zu überschauen als ein Gesellschafterkreis von 35 Mitgliedern oder gar von 120 oder mehr. So ist das Management damit konfrontiert drei komplexe wachsende Systeme auszubalancieren und ihre Bedürfnislagen aneinander anzugleichen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.