Die Relevanz des Themas ist also nicht nur über die weiterhin anhaltend hohe Differenz zwischen bildungsnahen und -fernen Milieus begründet sondern auch über die ansteigende Aktualität der Thematik Kinder- und Jugendhilfe an Schulen (vgl. Spies 2018 S. 138). Während die Betrachtung der historischen Dimension wiederum die inhaltlichen Grenzen überschreiten würde kann vor allem die Diskussion um die Funktionsweise und Wirkung von Schulsozialarbeit bei der Beantwortung der Forschungsfrage dieses Beitrags sehr hilfreich sein. Vor allem Graßhoff stellt sich in seinem Beitrag im Sammelband „Zur Gerechtigkeit von Schule – Theorien Konzepte Analysen“ unter anderem eine ähnliche Frage wie der vorliegende Text: Wie lässt sich durch die Kinder- und Jugendhilfe (Schulsozialarbeit) Einfluss auf die (Schul-) Bildung nehmen um somit soziale Bildungsungleichheiten abzubauen (vgl. Manitius et al. 2015)? Source: https://www.artikelschreiber.com/.