Herausgeber: Erich Landsteiner und Tim Soens Redaktion: Martin Bauer Brigitte Semanek und Thomas Stockinger unter Mitarbeit von Markus Rheindorf und Ulrich Schwarz-Gräber Die urbane Landwirtschaft ist ein vielschichtiges Phänomen dessen Wurzeln unterschiedlich weit in der europäischen Geschichte zurückreichen. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts gewinnt sie in einer von globalisierten Lebensmittelmärkten sozialer Polarisierung aber auch zunehmender Ernährungsunsicherheit geprägten urbanen Welt wieder rasant an Bedeutung: Städter Innen betreiben Landwirtschaft in einem gemeinsamen Bemühen ihre Lebensmittelversorgung zu diversifizieren die Produktionsketten zu verkürzen und das Gemeinschaftsleben zu stärken. Um die Organisation die Resilienz und das Scheitern der städtischen Landwirtschaft in verschiedenen Kontexten zu verstehen zielt dieser Band darauf ab einen vergleichenden und langfristigen Ansatz zu entwickeln. Source: https://www.artikelschreiber.com/.