Nun muss das mineralhaltige Wasser durch das gesamte Sprosssystem des Baumes transportiert werden – also über den Stamm in die einzelnen Zweige und Blätter. Im Herbst verlieren unsere heimischen Laubbäume ihre Blätter und legen eine Ruhepause ein in der kaum Wachstum stattfindet. Die herabfallenden Blätter werden am Boden zusammen mit anderen organischen Abfällen von Bakterien und Pilzen zersetzt und bilden die sogenannte Humusschicht die als Mineralstoffspeicher dient. Source: https://www.artikelschreiber.com/.