In einigen wenigen Fällen bleiben Betroffene jedoch bis ins Erwachsenenalter „unentdeckt“ da sie ihre Schwierigkeiten gut kompensieren können oder in ein beschützendes soziales Netzwerk eingebettet sind. Eine fundierte Autismusdiagnostik im Erwachsenenalter erfordert ein hohes Maß an Expertise und beinhaltet eine Verhaltensbeobachtung und eine sorgfältige Entwicklungsanamnese. Da häufig den Patient*innen selbst viele relevante Details aus der frühen Kindheit nicht erinnerlich sind werden nach Möglichkeit Angehörige (in den meisten Fällen die Eltern) gebeten mit zur Untersuchung zu kommen Source: https://www.artikelschreiber.com/.