Ursprünglich diente das Tool nur dazu den Rollout von Anwendungen zu automatisieren indem es Mausklicks und Tastaturanschläge an andere Programme übermittelt. Noch bequemer geht es mit dem separat erhältlichen Editor KODA Form Designer der es erlaubt aus entworfenen grafischen Oberflächen Code für Auto It zu erzeugen. Dort erfährt man im Kapitel Tutorials dass der erste Schritt darin besteht im Windows-Explorer mittels Kontextmenü eine Datei vom Typ Auto It v3 Script anzulegen. Source: https://www.artikelschreiber.com/.